familienbeihilfe neu 2014
Press Report
Produkt kontinuierlich aktualisierte Nachrichten Quellen
Archive
<< | < | April 2018 | > | >> |
---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
World News
Ads
Familienbeihilfe für Kinder im Ausland wird gekürzt
04 Jänner 2018 14:29:41 Wiener Zeitung - Schlagzeilen
Wien/Seggauberg. Die neue ÖVP-FPÖ-Regierung hat sich auf die Kürzung beziehungsweise Indexierung der Familienbeihilfe für im Ausland lebende Kinder sowie auf eine Senkung des Arbeitslosenversicherungsbeitrags für niedrige Einkommen geeinigt. Die entsprechenden Gesetzesentwürfe, die der APA vorliegen, werden nach der am Donnerstag und Freitag stattfindenden Regierungsklausur in Seggauberg in Begutachtung geschickt. Die beiden Maßnahmen sollen rasch der parlamentarischen Behandlung zugeführt und dann umgesetzt werden, hieß es aus Regierungskreisen. Die Anpassung der Familienbeihilfe für Kinder im EU- und EWR-Ausland...
Alle News
04 Jänner 2018 14:29:41
Ads
Familienbeihilfe für Kinder im Ausland wird gekürzt
04 Jänner 2018 08:32:58 News Politik
Wien/Seggauberg. Die neue ÖVP-FPÖ-Regierung hat sich auf die Kürzung beziehungsweise Indexierung der Familienbeihilfe für im Ausland lebende Kinder sowie auf eine Senkung des Arbeitslosenversicherungsbeitrags für niedrige Einkommen geeinigt. Die entsprechenden Gesetzesentwürfe, die der APA vorliegen, werden nach der am Donnerstag und Freitag stattfindenden Regierungsklausur in Seggauberg in Begutachtung geschickt. Die beiden Maßnahmen sollen rasch der parlamentarischen Behandlung zugeführt und...
Politik
04 Jänner 2018 08:32:58
Einsparungen, Familienbeihilfe, Entlastung
02 Jänner 2018 13:19:36 Wiener Zeitung - Schlagzeilen
Wien/Seggauberg/Leibnitz. Die Regierung startet das neue Jahr in einem alten Schloss: Bei einer Klausur in Seggauberg im südsteirischen Leibnitz sollen sich die Teams von ÖVP und FPÖ besser kennenlernen, während die Jahresplanung mit den inhaltlichen Schwerpunkten der einzelnen Ressorts erarbeitet wird. Im Mittelpunkt stehen Einsparungen, die Entlastung kleiner Einkommen und die Kürzung der Familienbeihilfe im Ausland. Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmittag widmen sich die Regierungsmitglieder rund um Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) im Konferenzzentrum Schloss Seggau den Projekten des...
Alle News
02 Jänner 2018 13:19:36
Einsparungen, Familienbeihilfe, Entlastung
02 Jänner 2018 13:18:00 News Politik
Wien/Seggauberg/Leibnitz. Die Regierung startet das neue Jahr in einem alten Schloss: Bei einer Klausur in Seggauberg im südsteirischen Leibnitz sollen sich die Teams von ÖVP und FPÖ besser kennenlernen, während die Jahresplanung mit den inhaltlichen Schwerpunkten der einzelnen Ressorts erarbeitet wird. Im Mittelpunkt stehen Einsparungen, die Entlastung kleiner Einkommen und die Kürzung der Familienbeihilfe im Ausland. Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmittag widmen sich die...
Politik
02 Jänner 2018 13:18:00
Ungarn - Aus dem Streit um die Familienbeihilfe wird ein Streit um die Banken
22 März 2017 15:54:47 derStandard.at
Banken in Ungarn klagen über neues Gesetz zu Immobilienkrediten
Alle News
22 März 2017 15:54:47
Familienbeihilfe: "Bundeskanzleramt ist sehr stark involviert"
14 März 2017 09:31:02 DiePresse.com - Schlagzeilen
Am Freitag wird weiter über die Kürzung der Familienbeihilfe für im Ausland lebende Kinder verhandelt - und zwar sogar unter Beteiligung des Kanzleramts.
Alle News
14 März 2017 09:31:02
Kern für Reduktion der Familienbeihilfe bei Kindern im Ausland
20 November 2016 10:25:44 News Politik
Wien. Bundeskanzler Christian Kern will die Familienbeihilfe für Kinder, die nicht mit ihren Eltern nach Österreich gekommen sind, auf das lokale Niveau zu reduzieren. Umsetzen könne man dies freilich nur im Einvernehmen mit den anderen EU-Staaten, erklärte er in einem Interview mit der "Kleinen Zeitung" (Sonntag-Ausgabe). ÖVP-Regierungsmitglieder hatten Anfang der Woche einen neuen Versuch unternommen, die Familienbeihilfe für Kinder im EU- bzw. EWR-Ausland an die Lebenserhaltungskosten im...
Politik
20 November 2016 10:25:44
Kern für Reduktion der Familienbeihilfe bei Kindern im Ausland
20 November 2016 10:08:09 Wiener Zeitung - Schlagzeilen
Wien. Bundeskanzler Christian Kern will die Familienbeihilfe für Kinder, die nicht mit ihren Eltern nach Österreich gekommen sind, auf das lokale Niveau zu reduzieren. Umsetzen könne man dies freilich nur im Einvernehmen mit den anderen EU-Staaten, erklärte er in einem Interview mit der "Kleinen Zeitung" (Sonntag-Ausgabe). ÖVP-Regierungsmitglieder hatten Anfang der Woche einen neuen Versuch unternommen, die Familienbeihilfe für Kinder im EU- bzw. EWR-Ausland an die Lebenserhaltungskosten im jeweiligen Land anzupassen. In einem Brief an EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker drängten sie auf eine "Indexierung"...
Alle News
20 November 2016 10:08:09
ÖVP-Alleingang bei Familienbeihilfe
16 November 2016 10:13:32 Wiener Zeitung - Schlagzeilen
Wien. "Schluss mit dem ganzen Neuwahlgequatsche, das nützt niemandem", sagte Vizekanzler Reinhold Mitterlehner vergangenen Sonntag in der ORF-Pressestunde. Die Funktionsfähigkeit der Regierung sei gegeben. Die Beteuerungen des Vizekanzlers hindern drei ÖVP-Minister allerdings nicht, im Alleingang mit einer Forderung an den EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker heranzutreten - was beim Koalitionspartner für einige Verstimmung sorgt. Das Anliegen der ÖVP-Minister ist nicht neu, das Thema sorgt in Österreich seit langem für emotionale Diskussionen. In einem Brief an Juncker fordern Finanzminister Hans Jörg Schelling...
Alle News
16 November 2016 10:13:32
ÖVP-Alleingang bei Familienbeihilfe
16 November 2016 10:10:16 News Politik
Wien. "Schluss mit dem ganzen Neuwahlgequatsche, das nützt niemandem", sagte Vizekanzler Reinhold Mitterlehner vergangenen Sonntag in der ORF-Pressestunde. Die Funktionsfähigkeit der Regierung sei gegeben. Die Beteuerungen des Vizekanzlers hindern drei ÖVP-Minister allerdings nicht, im Alleingang mit einer Forderung an den EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker heranzutreten - was beim Koalitionspartner für einige Verstimmung sorgt. Das Anliegen der ÖVP-Minister ist nicht neu...
Politik
16 November 2016 10:10:16